Englisch

Welcome to English

Unsere Fachgruppe ist bunt gemischt aus allen Altersgruppen, so dass wir uns gut ergänzen.Im Moment sind wir 13 Kolleginnen und Kollegen, die in allen Jahrgängen unterrichten,

Selbstverständlich richtet sich unser Unterricht aus am aktuellen Kerncurriculum für das Fach Englisch, und so werden die Bereiche des Lese- und Hörverstehens, des Schreibens, des aktiven Lesens und auch der Übersetzung regelmäßig mit den entsprechenden Methoden im Unterricht aller Jahrgänge trainiert.

Einen Schwerpunkt stellt das Sprechen dar, wobei möglichst natürliche Sprechanlässe wie Einkauf, Schulsituationen etc. im Vordergrund stehen, um die wichtige kommunikative Kompetenz der Schüler/innen zu schulen.

All dieses hat durch unser Lehrbuch Green Line eine gute Grundlage, und das Buch ist schülergerecht gestaltet, was Methodenvielfalt und Aktivitäten betrifft, wie z.B. Dialoge, Partnerübungen, Songs und auch selbständiges Erarbeiten durch Schüler/innen.

Nach Möglichkeit werden für die Klassen 5 aufsteigend Förderstunden angeboten. Zunehmend können wir bei guter Unterrichtsversorgung auch etliche Arbeitsgemeinschaften im Fach Englisch anbieten, z.B. Conversation Class for Beginners (Klasse 5/6) und auch Vorbereitung auf eine externe Prüfung, die die sprachliche Zulassung zum Studium an einer englischen/amerikanischen Universität ermöglicht.

Im sprachlichen Profil der Oberstufe haben natürlich Englischkurse auf grundlegendem und erhöhtem Niveau ihren festen Platz, und die Abschlussfahrten eines Englischkurses führen fast immer nach London.

Zur Anwendung der eigenen sprachlichen Fähigkeiten kann man aber bereits im 9. Jahrgang nach England fahren. Wir verbringen 5 wunderbare Tage entweder in Brighton oder Oxford und Umgebung. Schon bei der Fährüberfahrt von Calais nach Dover kann man die Kreidefelsen sehen. Während unseres Aufenthaltes werden die Schüler/innen in ausgesuchten Gastfamilien untergebracht und können ein interessantes Programm mit diversen Ausflügen genießen (z. B. Birling Gap, Hastings, Stonehenge oder Bath). Zwei Tage verbringen wir in London und lernen diese großartige Weltstadt von verschiedenen Seiten kennen.