Wie jagten und lebten eigentlich unsere Vorfahren in der Steinzeit? Um diese Frage zu beantworten, besuchten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs das „paläon Forschungs- und Erlebniszentrum“ in Schöningen. Zunächst entdeckten die Schülerinnen und Schüler in der Dauerausstellung die Schöninger Speere, deren Ausgrabungen das Bild über den Urmenschen entscheidend verändert haben und als Sensationsfund gelten. Um dann herauszufinden, wie die Menschen in der Altsteinzeit lebten und jagten, durfte ein Teil der Schülergruppe in einem Workshop ausprobieren, wie man in der Steinzeit jagte und wie die entsprechenden Waffen genutzt wurden. Zeitgleich haben andere Kinder mit Feuersteinen ausprobiert, wie man Leder schneiden und zu kleinen Taschen zusammensetzen konnte.

In der Summe stellten alle fest, dass das steinzeitliche Jagen und der Umgang mit den Materialien dieser Zeit nicht einfach war und viel Geschick und Erfahrung erfordert, was für viele Kinder den Blick auf die Steinzeit entscheidend verändert hat.

„Ich habe sehr viel gelernt über das Leben früher. Welche Tiere früher gelebt haben und wie die Menschen gelebt haben.“ (Nele)

„Die Speere fand ich super und es war sehr spannend zu hören, wie sie die ganzen Gegenstände gefunden haben.“ (Lenja)

„Mir hat gut gefallen, dass wir unsere eigenen Ledertaschen basteln durften. Sie waren aus echtem Leder und wir durften keine Scheren, sondern mussten scharfe Steine benutzen.“ (Lyric)

<< Aktuelles