Die Klasse 6b erreicht ein überwältigendes Ergebnis mit ihrer Spendentombola!

Die Schüler*innen der Klasse 6b haben vor Weihnachten eine großartige Tombola auf die Beine gestellt. Gemeinsam ist es ihnen damit gelungen, beeindruckende 1500,- € als Nothilfe für unsere von der Dürre betroffenen Partnerschulen in Kenia zu sammeln. Ich habe deshalb mit Emina, Max, Leonie und Philip aus der 6b gesprochen, um zu hören, wie ihnen diese tolle Aktion geglückt ist. So erfahre ich, dass die Tombola im Dezember 1500,- € eingebracht hat und sie durch Kuchenverkauf sogar noch einmal 380,-€ eingenommen haben. Sie berichten, dass sie diese Aktion eigentlich für den geplanten, dann aber abgesagten Weihnachtsbazar organisieren wollten, wobei sie gemeinsam entschieden hatten, alle Einnahmen dem Hilfeprojekt zu spenden. Mit diesem Ziel vor Augen zogen sie durch die Geschäfte der Braunschweiger Innenstadt. „Wir sind in die Läden gegangen und haben gefragt, ob sie Interesse haben, ein paar Sachspenden zu geben“, berichtet Emina. Viele Geschäfte haben sich gerne beteiligt und teils großzügige Spenden gegeben, die von Trinkbechern in Regenbogenfarben, über Spielzeug wie Fußbälle, Kleidung, Schmuck und Uhren, bis hin zu einem nagelneuen Rollkoffer gingen. „Wir haben über 1000 Preise gesammelt, das hat über einen Monat gedauert“, meint Leonie nicht ohne verdienten Stolz. Max fügt hinzu, dass sie „in der Schule einen ganzen Raum“ bekamen, „in dem wir alles lagern konnten. Unsere Lehrerin hat die Lose nummeriert.“ Philip ergänzt: „Wir haben Zettel aufgehängt.“ und Emina fügt hinzu: „Die Lose waren für drei Tage gedacht, aber in der 1. Pause waren alle schon weg!“ (Oh ja! Ich hatte Aufsicht und erinnere mich gut an den großen Andrang [die Verf.]) Max erläutert das Vorgehen bei der Gewinnausgabe: „Die Gewinnausgabe haben wir nach Jahrgängen gestaffelt, damit alles geordnet ist. Dann wurden in der Klasse Gruppen eingeteilt, die die Preise herausgegeben haben.“ Philip: „Das hat drei Tage gedauert!“. Alle zusammen stellen fest, dass sich der Aufwand gelohnt habe, denn „insgesamt haben wir 3750 Mahlzeiten für die Kinder unserer Partnerschule in Kenia gesammelt, die das dringend brauchen, weil vier Regenzeiten ausgefallen sind.“ Das ist auch den Initiatoren des Wasser-für-Kenia-Projektes, Herrn und Frau Stein, aufgefallen, weswegen sie die Klasse 6b Anfang Januar in der Schule besuchten. Im Gepäck hatten sie einen handgeschriebenen Dankesbrief des Schulleiters, Herrn Mahombe, und für jedes Kind eine in lebensfrohen Farben gestaltete Glasperlenkette als Dankeschön.

Also, liebe Schüler*innen der Klasse 6b: Ihr habt gemeinsam Großartiges geleistet!
Und eure Lehrerin, Frau Mommertz, ebenso! Bravo!


Und weil Gutes zu Gutem führt, haben viele Eltern und Lehrer zusätzlich gespendet, so
sind noch einmal 6300,-€ auf das Spendenkonto eingegangen. Auch toll!
Zusammen mit den umgewidmeten Spendengeldern aus dem Spendenlauf 2022 hat die
Kleine Burg nun insgesamt ca. 17 000,- € gespendet. Dies hat laut Angaben des Vereins
„Wasser für Kenia“ zu einem großen Teil dazu beigetragen, dass alle Schüler*innen
unserer Partnerschulen in Kenia die Zeit der Dürre überlebt haben.
Vh
1/23

<< Aktuelles