Nachhaltigkeit ist uns in vielerlei Hinsicht wichtig. Unsere Schule gehört zu den ersten zwölf Schulen in Niedersachsen, die 2022 und 2023 mit dem Siegel „Klimaneutrale Schule“ ausgezeichnet wurden.
Umwelt- und Klimaschutz ist jedoch kein singuläres Projekt. Wir bleiben stattdessen dauerhaft aktiv und engagieren uns in den Bereichen Mobilität, Ernährung, Abfall, Heizung, Strom und Artenschutz. Sowohl im Unterricht als auch durch außerunterrichtliche Aktivitäten achten wir darauf, das Thema an unserer Schule lebendig zu halten. Beispiele unseres Einsatzes sind die mittlerweile traditionelle Teilnahme am Stadtradeln, die Durchführung eines Energiesparwettbewerbs, die Arbeit in einem Umweltteam (bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften) sowie in einer Umwelt-AG (Arbeitsgemeinschaft im Ganztag). Ausdruck unseres Engagements ist zudem eine Kooperation und Unterstützung von Partnerschulen in Kenia über den Verein „Wasser für Kenia“.
Die Kleine Burg ist klimaneutral.
Presseinformation MK zum Klimaschutz.