
„Ich bin gerne ich“ – Abiturientin veröffentlicht Gedichtband
Unsere Abiturientin Emma Henning hat es gewagt und wird mit ihren Gedichten an die Öffentlichkeit treten. Pünktlich zur Abiturentlassungsfeier wird sie ein Büchlein mit 50 Gedichten präsentieren. Mit dem Titel „Ich bin gerne ich“ möchte sie zeigen, dass es auch bei einem schweren Lebensweg möglich ist, Auswege und Befreiung aus dunklen Zeiten zu finden. Die sehr persönlichen Texte haben deshalb ihren eigenen Tonfall.
Wer Interesse am Erwerb der Gedichtsammlung hat, kann sich mit Mail bei christoph.weber-kuligk@kleineburg.de voranmelden. Für die Druckkosten wird später ein Betrag von 7 Euro erbeten.

Neues aus dem Buchladen „Bücherwurm“
Schon bald sind Sommerferien und die Entpannung beginnt. Wie wäre mit einem guten Buch, das euch den sonnigen Nachmittag am Pool oder im Park versüßt? Am Dienstag, den 11.06. und Donnerstag, den 13.06. stellen Mitarbeiterinnen aus dem Kinder- und Jugendbuchladen „Bücherwurm“ für die Jahrgänge 5/6 und 7/8 Neues aus der Buchwelt vor. Das Beste daran ist, dass ihr die Bücher direkt kaufen und mit nach Hause nehmen könnt. Damit steht einem Leseabenteuer in den Ferien nichts mehr im Weg!

Kreuzfahrt in der Aula
Liebe Freunde des KleinenBurgTheaters!
Herzlich willkommen zu unserer Kreuzfahrt am Freitag, den 07.06.24 um 19:00 Uhr und am 08.06.24 um 17:00 Uhr in unserer Aula.
Kapitänin Kathrin Silberstein und ihre Crew begrüßt sie ganz herzlich an Bord auf dem Weg von Braunschweig nach Mallorca.
Sie weist besonders darauf hin, dass am Freitag der Braunschweiger Nachtlauf stattfindet und man deshalb die Schule nur zu Fuß erreichen kann. Daher bittet sie um eine frühzeitige Anreise. Möglichkeiten zum Parken befinden sich am Freitag auf dem Parkdeck der Leoburg. Von dort aus gelangen Sie nach einem kurzen Fußweg direkt zur Gangway und zum Check In in den dritten Stock.
Bei einer Einschiffung am Samstag kann man direkt auf dem Parkdeck der KB parken.
Für beide Passagen gibt es noch Tickets bei der Bordbesatzung und an der Abendkasse.
Ahoi!
Wandertalk – Auf den Spuren des Grundgesetzes
Das sagen die Schülerinnen über ihren Film: „Auf einer Wanderung durch die Natur bringen wir euch die Geschichte des Grundgesetzes näher. Wir möchten gerne erreichen, dass sich mehr Menschen mit dem Grundgesetz beschäftigen und es wertschätzen.“
Die Freiheit, die das Grundgesetz uns sichert, ist nicht selbstverständlich. Danke, dass ihr uns inspiriert und daran erinnert diese Freiheit zu nutzen und uns nicht zu verstecken! Qu
Lernmittelausleihe
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Leihverzeichnisse der Schulbücher für das kommenden Schuljahr, sowie allgemeine Informationen der Schulleitung zu diesem Thema.
Die nachfolgenden Informationen können Sie jeweils mit einem Klick öffnen/ herunterladen.
Elternbrief: Informationen zur Schulbuch-Ausleihe (Sj.2024/25)

Jazz2School
Ein Bericht von Maja Nika Höhne
In der 9. Klasse wird im Musikunterricht das Thema Jazz behandelt. Passend dazu gibt es das Projekt Jazz2School, welches von der Stiftung SBK (Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz) und der LAG JAZZ Niedersachsen (Landesarbeitsgemeinschaft Jazz Niedersachsen) unterstützt wird. Alexander Hartmann am Saxophon und Peter Schwebs am Kontrabass haben uns innerhalb von 90 Minuten den Jazz nähergebracht. Den Anfang machte das Lied „Pink Panther“, ein absoluter Klassiker. Anhand von diesem Beispiel und vielen anderen haben sie uns die Struktur von Jazz-Stücken, die Betonung und das Improvisieren erklärt. Auch das richtige Klatschen auf 2 und 4 wurde uns beigebracht. Am Ende ging es noch um das Übermitteln von Emotionen in Jazzsongs. Wir durften uns Gefühle wünschen und sie haben uns vorgespielt, wie es musikalisch klingen könnte. Zwischendrin war immer Zeit für Fragen und wir haben viel über das Auftreten vor Publikum gesprochen. Das Projekt hat Spaß gemacht und ist sehr empfehlenswert!
Unserer jetziger 8. Jahrgang kann sich freuen, denn im kommenden Schuljahr kommen die beiden Musiker wieder in die Kleine Burg.
Schnuppertag an der Kleinen Burg 10.04.
Am 10.04.24 in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr habt ihr die Möglichkeit, zum Schnuppern in die Kleine Burg zu kommen. Wir laden euch herzlich dazu ein, die vier Fremdsprachen zu entdecken und unser Digitalkonzept zum Einsatz von Tablets kennenzulernen.